English German

Die Allergiediagnostik soll die auslösenden Allergene für die Beschwerden einer Patientin oder eines Patienten erkennen. Bei etwa einem Viertel aller Patienten kommt es aber aufgrund von kreuzreaktivem IgE zu einer Fülle von falsch-positiven Laborergebnissen. Erfahren Sie mehr über die Gründe für falsch-positive Ergebnisse und wie man sie verhindern kann. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt oder Ihre Ärztin über das Thema „kreuzreaktive Kohlenhydratdeterminanten“ (kurz CCDs) informiert ist und Ihre Diagnose auf jeden Fall aufgrund richtiger Laborergebnisse erstellt.

 

Proglycan bietet verlässliche Produkte höchster Qualität für die Vermeidung von falsch-positiven Ergebnissen in der Allergiediagnostik an – all das in einem erschwinglichen, einfach und für viele Testsysteme anwendbaren Format.


 

 

Die Serum-basierte Allergie Diagnostik (linke Seite der Abbildung) kann falsch-positive Ergebnisse für eine Vielzahl von Allergenen aus Pflanzen und Insekten liefern. Dieses Problem betrifft jeden vierten bis fünften Menschen (rote Figuren).
Wird derselbe Test aber in Gegenwart eines CCD-Blockers (rechte Seite) durchgeführt, werden deutlich richtigere Ergebnisse für alle erzielt.